Impressum | Datenschutz | Disclaimer
Renee Seehof

„"Wir sind nur ein Glied in einer Kette, die sich durch die Jahrtausende zieht. Die gute Nachricht ist, dass Sie lernen können, Ihr Kettenglied umzugestalten". Philippa Perry        “

STIMMEN MEINER KLIENT:INNEN

"Das Coaching mit Frau Seehof hat mir immer Perspektiven aufgezeigt, die mich inspiriert und längerfristig zu sehr guten beruflichen und persönlichen Entscheidungen geführt haben. Ihre klare Sicht auf die Dinge, ihren reichen Erfahrungsschatz verbunden mit echtem Interesse schätze ich sehr und es war genau das, was ich gebraucht habe, um meinen Weg zu finden.“ Benita S.

"In der Frage mich beruflich neu zu orientieren hatte ich das große Glück intensiv mit Frau Seehof arbeiten zu dürfen. Durch gezielte Gesprächsführung hat sie mir geholfen aus einer Sackgasse herauszufinden und neue Perspektiven zu sehen. Viel habe ich über mich selber nicht nur lernen können sondern auch entdecken können. Ich bin Frau Seehof sehr dankbar, das Berufscoaching hat mir auf verschiedenen Ebenen Mut und Zuversicht gegeben, wieder zu denken und nachzudenken. Die Gesprächen waren sehr angenehm und professionell. Ich schätze das Erfahrungsfundus von Frau Seehof sehr, denn ich fühlte mich verstanden. Herzlichen Dank, Frau Seehof!" Theresa B.

"Die Zusammenarbeit mit Frau Seehof hat mir sehr geholfen, mich in meiner Persönlichkeit klar zu verorten. Meine Stärken und Vorlieben konnte ich so sehr viel klarer sehen. Ihr Ansatz war dabei sehr pragmatisch und nachvollziehbar - ohne psychologischen Firlefanz, diesen mag ich so gar nicht. Dabei war Frau Seehof in Ihrer sehr wertschätzenden, integren Art und Weise ein angenehmer Gesprächspartner, dessen Rat und Hilfe ich sehr gerne angenommen habe. Letztendlich konnten wir gemeinsam positiv überzeugt die nächste Schritte erarbeiten, die sich rückblickend als absolut richtig erwiesen haben. Ich erinnere mich insofern sehr positiv an die Coachings mit Frau Seehof und bin Ihr sehr dankbar für diese." Thomas H.

Nach fast zwei Jahrzehnten Anstellung in einem Betrieb stand ein Arbeitgeberwechsel an. Dabei hatte ich Glück im Unglück: Etwas aus der Bewerberübung gekommen, suchte ich mir einen Coach und traf auf das INQUA-Institut und Frau Seehof. Für das INQUA-Institut sprach, dass es sich u.a. an Akademiker wendet. Das Coaching nach der INQUA-Methode zielt nicht nur auf den perfekten Lebenslauf und die optimale Vorbereitung für das Bewerbergespräch, sondern verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz: Was ist mir wichtig in meinem Beruf und in meinem Leben? Was möchte ich erreichen, was habe ich vielleicht schon erreicht? Was sind meine Stärken und Schwächen angesichts meiner beruflichen, aber auch meiner familiären Historie? U.a.m. Frau Seehof ist eine überdurchschnittlich engagierte Beraterin. Nicht selten ist sie mir abseits normaler Öffnungszeiten als Ratgeberin zur Seite gestanden. Man merkt, dass ihr etwas am Menschen liegt. Dabei weiß Frau Seehof, wovon sie spricht.  Auch heute noch, da ich mich nach meinem Arbeitgeberwechsel in meiner bereits zweiten Anstellung befinde, möchte ich Frau Seehof als gelegentliche Sparrings-Partnerin bei Fragen der beruflichen Orientierung in keinem Fall missen. Khaled F.

"Das Bewerbungscoaching bei Frau Seehof war wie eine Psychotherapie und ich fühlte mich wunderbar bei ihr aufgehoben. Sie hat mir meine Stärken bewusst gemacht und das Selbstvertrauen gestärkt, was besonders in Phasen beruflicher Neuorientierung (und für Frauen ab 50 sowieso) enorm wichtig ist!" Kerstin K.

Frau Seehof versteht es Impulse aufzugreifen und sie gemeinsam mit der Klientin auszuarbeiten. Ich habe immer viele praxisnahe Anregungen mitgenommen aus vielen Coachinganlässen." Anette K.

„Ich kann dem INQUA Institut nur positives Feedback geben. Von Anfang bis Ende war alles perfekt. Ein großes Dankeschön geht an meine Coachin Renée Eve Seehof aus Bad Vilbel. Für mich war es eine Ehre mit ihr zu arbeiten. Sie hat mir nicht nur wertvolle Informationen gegeben, sondern auch mein Selbstvertrauen gestärkt und das werde ich nie vergessen.“  Catalina P.

"Das Coaching mit Frau Seehof war für mich eine bereichernde Erfahrung. Ich habe viele neue Anregungen sammeln können und vieles Neues über mich gelernt. Ich habe mich bei Frau Seehof stets wohlgefühlt." Martina M.

Nach 2 Jahren Arbeitslosigkeit eine Führungsposition in einem internationalen Unternehmen. Ich hatte nicht einmal mit solch fantastischen Ergebnissen des Coachings gerechnet. Das Coaching mit Frau Seehof war ganz anders als das, was ich vorher hatte. Von der ersten Stunde an habe ich eine große Portion Selbstvertrauen und Mut bekommen. Und nur nach einigen Coachingstunden habe ich meinen Traumjob bekommen. Das hätte ich mir nicht einmal vorstellen können! Frau Seehof begleitete mich von der Lebenslauferstellung bis zum Vorstellungsgespräch, von der Planung der ersten 90 Tage bis zum Coaching in der bereits neuen Rolle.  Ich bin ihr sehr dankbar und freue mich, das Coaching mit Frau Seehof als Unterstützung in meiner neuen Führungsrolle fortzusetzen. Nelly P.

...vielen lieben Dank für die kompetente und hilfreiche Begleitung in den letzten Wochen! Unsere Treffen waren eine große Hilfestellung in Bezug auf meine Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft! Nina H.

Stand ich am Anfang dem INQUA Coaching skeptisch gegenüber, so wurde ich eines sehr viel Besseren belehrt. Durch die sehr professionelle und empathische Coachingarbeit wurde mir wirklich geholfen. Die 8-wöchige Coaching-Phase ist eine sehr gute Investition in die Zeit, um sich erfolgreich neu und gestärkt im Berufsleben zu positionieren. Sowohl bei der Erarbeitung meiner Kompetenzen und Stärken, bei meiner persönlichen Wahrnehmung und bei der Vorbereitung wieder als Führungsperson zu agieren ist dieses Coaching sehr zu empfehlen. Die mit mir erarbeiteten Dokumente helfen zudem im Nachgang mich immer mal wieder zu justieren. Daniel S.

Coaching, Beratung, Fachvorträge und Workshops

Flyer - Angebote für Frauen

EXKLUSIVANGEBOT FÜR FRAUEN!

DER ROTE FADEN IN IHREM BERUFSLEBEN

Sie befinden sich an einem Wendepunkt in Ihrem Berufsleben

  • Sie wünschen sich professionelle Unterstützung bei Ihrem Bewerbungsmanagement
  • Sie befinden sich in einer (Neu-)Orientierungsphase
  • Sie wollen an Ihrer Aufstiegskompetenz arbeiten, weil Sie eine Führungsaufgabe anstreben
  • Sie starten oder befinden sich in einer Führungsposition und wollen an Ihrer Führungskompetenz arbeiten
  • Sie wissen nicht mehr wie Sie alle Aufgaben und alles was auf Sie einströmt, bewältigen können. Sie suchen nach einer Burn Out Prophylaxe 
  • Sie fühlen sich in Ihrem Arbeitsumfeld nicht (mehr) wohl. Vielleicht fühlen Sie sich sogar  Mobbing oder #metoo Verhalten ausgesetzt und fragen sich,  wie Sie Ihre Situation (wieder) verbessern können
  • Sie suchen nach dem für Sie besten Weg, die Vielfalt der Rollen, für die Sie sich verantwortlich fühlen, miteinander in Einklang zu bringen. Sie wollen sich mit Ihrer persönlichen Work-Life-Integration beschäftigen
  • Sie stehen vor der Gestaltung eines Übergangsprozesses (z.B.Einstieg ins Berufsleben nach dem Studium, Berufsrückkehr nach einer Familienphase, Ausscheiden aus dem Erwerbsleben in die nachberufliche Lebensphase …)
  • Sie brauchen einfach mal Zeit, inne zu halten, Bilanz zu ziehen, zu sehen wo Sie stehen, wie Sie dahin gekommen sind und sich klar zu werden, wie Sie sich Ihre Zukunft  vorstellen
  • oder Sie haben andere Themen bei denen Sie sich Austausch und Unterstützung wünschen.

Dafür biete ich Ihnen gerne meine ganzheitlich, auf Ihre Fragen und Bedarfe ausgerichtete Begleitung, in einem individuell mit Ihnen abgestimmten Setting an. 

Exklusivangebot für Frauen - Der rote Faden in Ihrem Berufsleben

KARRIERECOACHING FÜR AKADEMIKER:INNEN MIT HIGH PROFILING

 

In Kooperation mit dem INQUA Institut für Coaching in Berlin biete ich seit 4 Jahren im Rhein-Main Gebiet und online bundesweit das zertifizierte INQUA Karriere-Coaching mit High Profiling® Digital für an. Es basiert auf einem ausgesprochen erfolgreichen und überzeugenden Konzept, das laufend weiterentwickelt und aktualisiert wird.  Das zertifizierte "Karrierecoaching für Akademiker und Akademikerinnen sowie für Fach und Führungskräfte",  setzt systemische und biographische Methoden ein, um durch die Reflexion aller Kompetenzen, Interessen und Werte die Weichen für die Zukunft zu stellen. Es bietet eine hervorragende Chance, den jeweils passenden beruflichen Zukunftsweg, abgestimmt auf die individuellen Kenntnisse, Fähigkeiten und Ressourcen, auszuarbeiten. und den passenden Arbeitsplatz zu finden.

Vielleicht mögen Sie schon einen ersten Eindruck von meiner Arbeitsweise und -haltung gewinnen?                  Tipps vom Karriere-Coach: Selbstzweifel überwinden // Renée Seehof               

oder lesen Sie meinen Beitrag zur Biografiearbeit und lernen Sie mich kennen.

Wenn Sie mehr über das INQUA Coaching erfahren möchten, können Sie gerne mich oder die netten Kolleg:innen in Berlin ansprechen, sowie sich direkt im Internet selbst informieren.

https://www.inqua-institut.de/karriere-coaching/akademiker/

Beratung und Hilfe für Menschen, die Sexismus oder sexuelle Gewalt am Arbeitsplatz erfahren mussten

SEXISMUS ODER SEXUELLE GEWALT AM ARBEITSPLATZ RICHTET SICH MEIST GEGEN FRAUEN

Sie fragen sich, warum gerade ich? Dabei sind Sie - nach einer EU weiten Studie aus dem Jahr 2014 - eine von 30 %, also beinahe einem Drittel aller Frauen, die am Arbeitsplatz sexuell belästigt werden. Die Psychologin und Kriminologin Sandra Schwark aus Bielefeld wird in einem Artiekl der Süddeutschen Zeitung vom 18. Dezember 2021 so zitiert: "Ich kenne keine einzige Frau, die noch keine sexuelle Belästigung erlebt hat". Es ist nicht Ihre Schuld und wie alle Grenzüberschreitungen wäre die beste Reaktion eine offensive Gegenwehr. Aber hier, wie auch in anderen Situationen der Beschämung, sind es meist die Beschämten, die sich zurückziehen, das heißt im beruflichen Kontext häufig kündigen und damit eine möglicherweise existenzgefährdende Entscheidung treffen. 

Ich möchte und kann Sie beraten und unterstützen, wie Sie zu Ihrem Recht kommen, wie Sie Ihre Verletzungen verarbeiten und wie Sie sich erfolgreich wehren können. 

BIOGRAFIEARBEIT

Biography

Biografiearbeit ist ein Konzept zur Unterstützung der Persönlichkeitsentwicklung. Es baut auf die individuell vorhandenen Ressourcen und Stärken jeder einzelnen Person auf und unterstützt die Rat- bzw. Unterstützung suchende Person dabei, vielschichtige und substantielle Erkenntnisse über sich selbst zu gewinnen, eine reflektierte Standortbestimmung vorzunehmen und auf dieser Basis Entscheidungen zu treffen und/oder Weichen zu stellen.

Biografiearbeit bietet vielfältige und kreative Mehtoden , vorhandene Kompetenzen zu nutzen und neue zu Tage befördern zu können. Sie eröffnet den Zugang zum Reichtum unserer Prägung einerseits, macht die Ausseinandersetzung mit hinderlichen und 'verschleppten' Glaubenssätzen andererseits zugänglich. Sie bezieht aber auch den Faktor Zeit und gesellschaftliche Rahmenbedingungen im Allgemeinen wie in der individuellen Lebens- und Familiengeschichte mit ein.So ermöglicht sie einen völlig neuen Blick auf das Leben, kann unbekannte Perspektiven erschließen und Handlungsoptionen entscheidend erweitern. 

Biografiearbeit ist in den unterschiedlichsten Arbeitsfeldern, nicht nur der Sozialen Arbeit sondern auch in allen Arbeitskontexten, in denen Menschen motiviert, begleitet und unterstützt werden, Veränderungen zu bewältigen und Neues zu wagen, ein hervorragendes Konzept. Biografiearbeit eignet sich von daher auch - in Verbindung mit anderen methodischen Ansätzen - im Karriere-, Berufs- und Führungskräftecoaching, bzw. -förderung und in der Personalentwicklung - HR. 

Und seit diesem Jahr freue ich mich, in der ersten Akademie für Biografiearbeit, der ACURA AKADEMIE, der Fortbildungseinrichtung des „Zentrums für biografische Psychologie“ der ACURA-Kliniken Baden-Baden mitwirken zu können:.https://acura-kliniken.com/angebote/ 

 

 

Frankfurter Forumfür Biografiearbeit

In den Workshops des Franfurter Forums für Biografiearbeit www.frankfurt-biografiearbeit.de  können Sie Biografiearbeit kennenlernen. Mein Angebot dort ist: "Lebenspassagen bewältigen" und "Berufliche Entscheidungen und Biografiearbei". Die genauere Beschreibung der beiden Workshops finden Sie auch unter meinen Leistungen. Sie bekommen in allen Workshops allerTrainer:innen des Frankfurter Forums ganz konkret und mit eigenen Erfahrungsmöglichkeiten einen ersten Eindruck, wie Biografiearbeit wirkt. Sie erhalten Impulse, wie Sie Biografiearbeit in Ihrem Leben und/oder Arbeitsfeld einsetzen können. Und Sie erhalten praktische Anregungen, die Sie direkt erproben und reflektieren können. Sie erweitern Ihre beruflichen Handlungskompetenzen.

 

LEBENSPASSAGEN BEWÄLTIGEN

Der Sprung ins kalte Wasser

Übergänge und Veränderungen gehören zum Leben. Doch große Einschnitte, z.B. nach Trennungen von Partner:innen, Wiedereinstieg nach der Familienphase ins Berufsleben, nach Krankheit, der Einsstieg in die sogenanante dritte lebensphase am Ende unseres Berufslebens können Menschen aus dem Gleichgewicht und zum Schlingern bringen. In der Bedrängnis kann Biografiearbeit eine wichtige stärekende und stützende Rolle spielen. Sie kann Ressourcen und Potentieale aufdecken, die helfen können Verluste zu verarbeiten und . Sie kann unterstützen in dem sie neue Energie liefert und dazu beittragen kann, wieder eine positie Idee von der Zukunft zu bekommen. Die Passage zu neuen Ufern von einer Krise in einen gang- und bewältigbaren , einen bereichernden Weg zu verwandeln, kann mit Biografiearbeit gelingen. Sie kann bewirken, dass aus einer Hängebrücke, einem dünnen Drahtsei, ein festes und stabiles Viadukt wird. An diesem Fortbildungstag können die Teilnehmenden handlungs- und erfahrungsbasiert eine Idee davon bekommen, wie sie Biografierabeit ressourcen- und lösungsorientiert  näher kommen oder in ihrer Arbeit einsetzen können.

 

Der Workshop findet am 7. Mai von 10 bis 17 Uhr in Frankfurt in den Räumen der Bonhoefer Gemeinde statt. Der Teilnahmebeitrag beträgt 80,00 Euro pro Person. 

Anmeldungen können Sie bitte über meine eMail Adresse: seehof@standpunkte-beratung.de vornehmen. Hierüber können Sie auch gerne noch Fragen vorab an mich richten. Die MIndesteilnehmendenzahl beträgt 8 Personen und die Gruppe sollte 16 Personen niocht überschreiten. Sobald Ihre Anmeldung bei mir eingegangen ist, erhalten Sie eine Bestätigung und die Kontonummer. Der Teilnahmebeitrag muss mindestens 7 Tage vor Workshopbeginn bei mir eingeganen sein, damit die Anmeldung gültig ist.

BIOGRAFIEARBEIT UND BERUFLICHE ENTSCHEIDUNGEN

Tagesworkshop

WIE KANN DAS (NEUE)GEWAND PASSEND GEMACHT WERDEN?

Sie verantworten

  • als Berater:in bzw. Coach die Beratung und Begleitung von beruflichen Veränderungs- und Karriereprozessen

  • als Beschäftigte im HR Bereich die Personalentwicklung

  • als Führungskräfte in Unternehmen, Verwaltung und Organisationen, die Führung Ihrer Mitarbeitenden

  • als Lehrer:innen oder Sozialarbeiter:innen die Berufsorientierung von Schüler:innen oder Auszubildenden

  • als hauptberufliche:r oder ehrenamtliche:r Unterstützer:in die Begleitung von Jugendlichen oder Erwachsenen in Phasen der beruflichen (Neu-)Orientierung oder Arbeitslosigkeit

    und Sie fragen sich, wie Sie Ihre Schüler:innen, Ihre Kund:innen,  die Mitarbeitenden oder Ihre Klient:innen in diesen Lebensphasen hilfreich und zielführend unterstützen können?

    Vielleicht kommen Sie dabei auch immer wieder an Ihre Grenzen? Sie suchen Antworten, wie Sie es noch besser und kompetenter schaffen, die Betroffenen so zu begleiten, dass sie diese Prozesse als Chance und nicht (in erster Linie) als Belastung oder gar als Scheitern erleben.

    Biografiearbeit kann hier einen wichtigen, produktiven Beitrag leisten. Sie kann Wege aufzeigen und ermöglichen, den Prozess der beruflichen Orientierung, Veränderung bzw. Weiterentwicklung als Bereicherung zu gestalten. Bografiearbeit  ist schon in ihrem konzeptionellen Grundgedanken wertschätzend und ressourcenorientiert. Mit ihren methodischen Möglichkeiten kann sie helfen, neue Optionen zu entwickeln, Ratsuchende zu stärken und zu ermutigen. Mit Biografiearbeit öffnen sich neue Türen zu den Stärken und Kompetenzen der Ratsuchenden.  Die familiären und familiengeschichtlichen Prägungen bieten durch Rückblick, einen Ausblick auf neue oder wiederentdeckte Potentiale. Mit Biografiearbeit  können neue Perspektiven identifiziert und Wege dahin entwickelt werden.

    Mit Biografiearbeit  kann der personenzentrierte Arbeitsansatz und Augenhöhe gelebt werden. Sie repräsentiert eine Haltung, die von einem Blick auf die Ressourcen und Stärken der Menschen und ihrem Umfeld ausgeht, und niemals von den Defiziten. Biografiearbeit bietet einen Zugang zur Selbstreflektion und Selbsterkenntnis.

    In dieser Fortbildung können Sie Biografiearbeit kennenlernen. Sie machen erste, ganz konkrete, eigene Erfahrungen und können so durch eigenes Erleben eine Impression bekommen, wie Biografiearbeit wirkt. Sie haben die Möglichkeit, sie ganz praktisch auszuprobieren, zu reflektieren und Ihr professionelles  Handlungs- und Methodenspektrum zu erweitern.

 

Flyer - der passende weg

DER PASSENDE WEG...

bei allen beruflichen Anlässen, wie

  • Wechsel-, Entwicklungs- oder Karriereentscheidungen
  • bei der Vorbereitung auf eine neue berufliche Aufgabe (Bewerbungsmanagement)
  • Vorbereitung und Start in eine Führungsaufgabe ("Die ersten 100 Tage")
  • beim Erkennen und Bewältigen herannahender Krisensituationen (Mobbing oder Burn-out)
  • uvm.

 bei Fragen der allgemeinen Zukunfts- und Lebensplanung, wie

  • bei der Rückkehr aus der Familienphase ins Berufsleben
  • der Verbindung von Familien-oder Pflegeaufgaben und Berufsarbeit
  • beim Übergang in einen neuen Lebensabschnitt, eine neue Lebensphase, wie z.B. vom Berufsleben in die sog. dritte Lebensphase
  • uvm.

Der passende Weg ...

Flyer Standpunkte

WORKSHOPS

zu vielfältigen Themen, wie

  • "Neue Horizonte - Beratung, Fort- und Weiterbildung passgenau"
  • „Der rote Faden in meinem Leben“
  • „Der rote Faden in meinem Berufsleben“
  • „Meine Herkunft und Familiengeschichte kann mich stark machen – Biografie Arbeit in der Kinder-und Jugendhilfe und in der Altenpflege bzw. Betreuung“ (gerichtet an ehrenamtliche und/oder  Fachkräfte)
  •  „Burn Out Prophylaxe – mit den Mitteln der Biografiearbeit“
  • „Eine wertschätzende und erfolgreiche Führungskultur – der Nutzen von Biografiearbeit“
  •  „Annäherung an das Thema Heimat – mit den Mitteln der Biografiearbeit“
  •  und weitere nach Absprache

Neue Horizonte - Beratung, Fort- und Weiterbildung passgenau